Heimat- und Volkslieder-Singe-Kreis Stirpe (HVSK)
Der Heimat- und Volkslieder-Singe-Kreis Stirpe (HVSK) hat sich am 21.8.1992 auf einer Geburtstagsfeier gegründet. Am 1. Liederabend im Herbst 1992 nahmen 9 Männer teil. Die Vereinsführung bis 2013 übernahmen Josef Lohhoff (Vorsitz) und Willi Knoop – gen. Dr. – (Geschäftsführer).
Der Vereinszweck besteht in der Gesangs-, Kultur- und Brauchtumspflege. Der Verein hat dazu ein eigenes Liederbuch mit alt hergebrachten Volks- und Heimatliedern erstellt. Wir Männer treffen uns freitags, alle 14 Tage, in der alten Stirper Schule zum Gesangs-, Klön- und Snackabend. Gastsänger und neue Mitglieder sind uns jederzeit herzlich willkommen.
Darüber hinaus unternehmen wir jedes Jahr einen gemeinsamen Tagesausflug mit unseren Frauen, Grillabende und jährlich einmal ein Grünkohlessen bei Fam. Wübbe, Erwitte, Gaststätte „Zur Linde“.
Zurzeit sind wir 16 aktive Sänger. Folgende ehemaligen Mitglieder sind verstorben: Josef Schlüter, Heinz Schnick, Ferdi Möllers, Theo Bracht, Heinz Dickmann, Franz Frickenstein, Willi Knop.
Einer unserer ansonsten wenigen öffentlichen Auftritte bei der Landesgartenschau in Rietberg 2008. Mit dabei waren die Gastsänger Manfred Köhne und Hilde Knoop.
Weihnachtskonzert am 02. Januar 2016 unter Mitwirkung des HVSK
Geführt wird der Verein derzeit von Georg Knoop (1. Vorsitzender); Dieter Radiene (2. Vorsitzender); Klaus Weiß (Geschäftsführer).
Die Einladung zum Tagesausflug 2014 kann hier heruntergeladen werden. Noch sind Plätze für Gäste frei. Anmeldungen bei Georg Knoop.
Ansprechpartner
- Vorsitzender
Georg Knoop
Tel.: 02943 6153
Fax: 02943 1222